RFID-Tags zur Containerverfolgung zur Steigerung der Effizienz

RFID-Tags werden in der Logistik häufig zur Containerverfolgung und Datenerfassung eingesetzt.

Verwenden Sie RFID-Tags zur Containerverfolgung, um Standort- und Sicherheitsinformationen genau zu erhalten, Transparenz in der Lieferkette zu schaffen und das Management zu optimieren.

Reduzieren Sie die Unsicherheit im Lagerbestand und im Transportzyklus. Dies ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Effizienz und Effektivität der globalen Container-Lieferkette.

RFID-Tag für Container

Die Funktionen von RFID-Tags für Exportcontainer:

  • RFID-Tags nutzen Radiofrequenzen zur Suche, Identifizierung, Ortung und Kommunikation mit Gegenständen und Personen. Sie verfügen über einen kleinen Chip mit integrierter Antenne und benötigen keine Batterie. Keine Sorge, wenn der Strom ausfällt.
  • Jeder RFID-Tag mit der UID-Nummer ist nicht kopierbar und nicht veränderbar, ebenso wenig wie der Ausweis für jeden Artikel.
  • Weltweit einsetzbar, lesbar durch das passende Lesegerät, egal ob fest installiert oder in der Hand gehalten.
  • Kann in rauen Umgebungen eingesetzt werden, wird durch Regen, Schnee, Nebel, Lärm, Vibrationen usw. nicht beeinträchtigt, ist stark umweltfreundlich und kann nicht leicht beschädigt werden.
  • Kleine Größe, einfache Bedienung, niedrige Kosten, kann in großen Mengen verwendet werden, wartungsfrei, wiederbeschreibbar oder zum Einmalgebrauch.
  • Automatisches Identifikationssystem, das vielseitig in Fahrzeugen und Containern eingesetzt werden kann.
  • Einfach zu bedienen, keine teuren, langen und komplizierten Schulungen erforderlich.

Warum RFID zur Containerverfolgung einsetzen?

RFID-Tag zur Containerverfolgung

  1. Materialdaten eingeben und abfragen, aktuelle Informationen und den Materialstatus in Sekundenschnelle lesen und prüfen. Containerinformationen erfassen und falsche oder fehlende Informationen während des Transports ausschließen. Schnelles Durchlaufen ohne Unterbrechung. Kein Öffnen jedes Containers erforderlich, um den Inhalt zu prüfen. Große Zeit- und Arbeitskostenersparnis.
  2. Container verwenden RFID-Tags, um Logistikinformationen während des Transports aufzuzeichnen und automatisch zu identifizieren. Der Standort des Umschlags kann in Echtzeit aktualisiert werden. Der Empfänger wird daran erinnert, im Voraus Vorbereitungen und Pläne zu treffen. Anstatt ziellos und in Eile zu warten, wenn die Waren ankommen.
  3. Bestimmen Sie den Frachthof, um nach einer sicheren und präzisen Entladung der Materialien zu suchen. Nach der Entnahme durch das System und dem Transport zum Stapelplatz werden Effizienz und Genauigkeit verbessert. Anschließend wird der Station ein geeigneter, geordneterer Ort für die Platzierung zugewiesen und die Daten in Echtzeit aufgezeichnet.
  4. Sorgen Sie für die Sicherheitsüberwachung des Containers während des Transports und nutzen Sie die einzigartige ID des RFID-Tags, die nicht kopiert oder geändert werden kann. Durch die Festlegung einer eindeutigen ID-Nummer für jeden Container und deren Verknüpfung mit den Informationen in der Datenbank lässt sich die Verwaltung vereinfachen.
  5. Bei Beschädigung des RFID-Tags ist dies sofort erkennbar und kann der Schuldigen zugeordnet werden, ein Verlust bei der Übergabe lässt sich manuell nur schwer überprüfen.
  6. Sicherheitsmanagement und -kontrolle: Sowohl volle als auch leere Behälter müssen sorgfältig kontrolliert werden. Zerlegen Sie die Ware nicht und wechseln Sie den RFID-Tag unterwegs nicht nach Belieben. Durch das Lesen der UID-Nummer des Chips können Sie leicht erkennen, ob er zerlegt wurde.

Verschiedene Arten von RFID-Tags für die Logistik

Normalerweise verwendete Chips sind HF-RFID-Tags und UHF-Tags.

RFID-Hochfrequenz-Tags identifizieren bestimmte Ziele über Funksignale und lesen und schreiben zugehörige Daten. Sie sind der physische Träger von Produkten und werden an verfolgbaren Gegenständen angebracht. NFC-Chips können von NFC-fähigen Smartphones oder HF-Lesegeräten gelesen und beschrieben werden.

RFID-UHF-Tags bieten die Vorteile einer großen Erkennungsreichweite, hohen Geschwindigkeit, großen Speicherkapazität und starken Entstörungsfähigkeit. Daher werden sie häufig im Bereich des Containermanagements eingesetzt und lösen das Problem. (Nachdem der Container das Werk verlassen hat, kann weder der genaue Standort des Containers in Echtzeit ermittelt noch rechtzeitig bestätigt werden, ob der Container sicher auf dem Hof angekommen ist usw.)

UHF-Tags können von UHF-PDAs gelesen und beschrieben werden, was viel praktischer ist.

Wie installiere ich den RFID-Tag am Container?

RFID-Kabel und Plombe, um den Kabelbinder in das Schloss einzuführen und festzumachen.

Das Anti-Metall-Etikett kann seitlich aufgeklebt oder mit einer Schraube befestigt werden.

Die Verwendung von RFID-Tags für Container bringt der Logistikbranche enorme Vorteile: Sie verbessert das Managementniveau sowie die Produktions- und Arbeitseffizienz effektiv, gewährleistet die Sicherheit und Qualität des Gütertransports und generiert enorme Gewinne.

Facebook
Twitter
LinkedIn
de_DEDE