Benutzerdefinierte RFID-Ohrmarken zur Verfolgung von Rindern, Schafen und Schweinen
ZBTech bietet alle Arten von RFID-Ohrmarken zur Tierverfolgung, Steigerung der Effizienz und Verbesserung des Managements. Professionelle Fabrik garantiert Qualität und hervorragenden Service.

Individuelle RFID-Ohrmarken für Tiere mit verschiedenen Chips und Größen
RFID-Ohrmarken eignen sich ideal für die Tierverfolgung und bieten sowohl visuelle als auch Managementvorteile. Die elektronische Identifikationsmarke ist der Ausweis für jedes Tier und hilft Menschen bei der Erkennung und Fütterung. UHF-Chips ermöglichen das Lesen mehrerer Marken über große Entfernungen.

UHF-Viehidentifikationsmarken

RFID-Viehmarken-Tracking

Einteiliger RFID-Tag für Schafe

Benutzerdefinierte RFID-Ohrmarken für Ziegen

Benutzerdefinierte RFID-Ohrmarken mit Knopf

RFID-Knopf-Ohrmarken für Schweine
Das gefällt dir vielleicht auch
Inhaltsverzeichnis
Was sind EID- oder RFID-Ohrmarken?
- Eine EID- oder RFID-Ohrmarke ist ein kleiner Knopf mit oder ohne Nummernaufdruck, eingebettet in Smartchips, LF oder UHF. Informationen und Zahlen können kodiert und neu programmiert werden.
- Die Mitarbeiter scannen das Etikett täglich mit einem RFID-Lesegerät, um die Nummer für die Verwaltung, Aufzeichnung und Nachverfolgung zu erhalten.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von RFID-Ohrmarken?
- Zu den Vorteilen gehören unter anderem:
- EID-Ohrmarken bieten eine weitere Möglichkeit zur Verfolgung von Tieren, falls der aufgedruckte Strichcode oder die Nummer beschädigt ist.
- Einfaches Erfassen der Informationen durch ein RFID-Lesegerät, große Entfernung, schneller und ohne dass der Strichcode direkt erfasst werden muss.
- Elektronische Ohrmarken sind langlebig und wasserdicht. Ein im TPU-Material eingebetteter Chip schützt die Ohrmarke auch an regnerischen Tagen vor Rissen.
- Gut verwaltet durch Scannen des EID-Tags anstelle von Zahlen, was enorm Zeit spart und Fehler reduziert.
- UHF-Chips und passende Lesegeräte ermöglichen das Lesen mehrerer Tags, was wesentlich bequemer und effizienter ist.
- RFID-Chips sind neu programmierbar, wiederbeschreibbar und wiederverwendbar.
- Funktioniert gut bei heißem und kaltem Wetter, egal wo Sie es verwenden möchten.
Welche Bastelarbeiten können individuell auf Tieridentifikationsmarken angefertigt werden?
- UID-Nummer, Barcode, QR-Barcode und Siebdruck-Logo per Laserdruck.
Wie funktioniert eine RFID-Ohrmarke?
- EID-Ohrmarken oder RFID-Tiermarken sind kleine, knopfartige Marken mit einem passiven RFID-Chip und einer eindeutigen Nummer. Befindet sich das Lesegerät in der Nähe der Marke, sendet der RFID-Chip eine Funkwelle an das Lesegerät, damit Rinder, Schafe oder Schweine identifiziert werden können.
Wie bringt man die EID-Ohrmarke an Tieren an?
- Sie können unsere Werkzeuge verwenden. Sie sind einfach und bequem zu verwenden, beschädigen die Ohrmarke nicht und verletzen die Tiere nicht.
Haben Sie einen passenden RFID-Ohrmarkenleser?
- Ja, wir haben Partner, die Ihnen passende Lesegeräte vermitteln, sodass Sie hier alles aus einer Hand kaufen können.
Verletzen Ohrmarken Tiere?
- Nein. Bei jungen oder kleinen Tieren wird eine Ohrmarke angebracht, die den Tieren durch die Verwendung unseres umweltfreundlichen TPU-Materials nicht schadet.