So programmieren Sie NFC-Tags mit NFC-Tools

NFC-Tags erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und finden in verschiedenen Branchen und Anwendungen breite Anwendung. Doch wie richtet man NFC-Tags per Smartphone ein? Die NFC-Tools-App hilft dabei.

Laden Sie zunächst die kostenlose NFC-Tools-App herunter und öffnen Sie sie. Der Bildschirm wird wie folgt angezeigt:

NFC-Tools

Klicken Sie auf „Lesen“ und nähern Sie sich dem Tag oben auf dem iPhone. Sie können die Tag-Details wie Chiptyp, Standard, UID-Nummer, Speicher, codierte Informationen usw. abrufen. Wenn keine Reaktion erfolgt, bewegen Sie es bitte ein wenig, um die richtige Stelle des Lesegeräts zu finden.

Tag-Informationen

Die Lesereichweite hängt von der Größe des NFC-Tags und des Lesegeräts ab. Bei Metalletiketten, beispielsweise NFC-Visitenkarten aus Metall, sollten Sie sich in der Nähe des mobilen NFC-Lesegeräts befinden.

Dann der wichtigste Teil, der Sie interessiert: Wie man einen NFC-Tag codiert.

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Schreiben“ wird diese Seite angezeigt

NFC-Tag programmieren

NFC-Tag löschen

Fügen Sie Text hinzu als Erinnerungsnachricht oder Kochschritte, außerdem ist eine Liste wichtiger Nummern möglich.

Fügen Sie die URL hinzu zum NFC-Tag. Diese Funktion wird am häufigsten verwendet, da Sie jede beliebige benutzerdefinierte URL in das Tag einfügen können. Unabhängig von Ihrer Unternehmenswebsite, Landingpage oder sozialen Medien wie Linkedin, Facebook, Pinterest oder TikTok. So können Sie Ihr Unternehmen fördern und mehr Fans gewinnen.

Fügen Sie andererseits den Zahlungslink zum Bezahlen in Geschäften, Hotels und Läden hinzu. Oder kodieren Sie ein digitales Menü, damit Ihre Kunden eine Bestellung aufgeben können.

Hinweis: Verwenden Sie in Ihrer URL kein „“, um sicherzustellen, dass die URL zum Öffnen des NFC-Tags angezeigt werden kann.

Einen Link zu einer Datei hinzufügen Wenn Sie eine Datei mit Freunden oder Kunden teilen möchten, kleben Sie einfach den Link und das Programm auf den NFC-Tag. Sie müssen nicht jedes Mal schreiben, sondern einfach aufkleben und den Download bestätigen.

E-Mail hinzufügen Dem Tag wird häufig eine E-Mail-Adresse hinzugefügt. Dies ist eine praktische Möglichkeit, Ihren potenziellen Kunden die Möglichkeit zu geben, Ihnen Nachrichten oder Anforderungen zu senden. So vermeiden Sie, dass Sie die Wörter falsch schreiben und die Anfrage verpassen.

Einen Kontakt hinzufügen Wenn Sie eine Messe oder Konferenz vorbereiten, benötigen Sie zwangsläufig Visitenkarten. NFC-Visitenkarten sind die erste Wahl. Verschlüsseln Sie jedes Detail der Visitenkarte mit nur einem Fingertipp und speichern Sie alle Ihre Informationen auf den Smartphones der Besucher. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihre Visitenkarten weggeworfen oder verlegt werden.

WLAN hinzufügen Wenn Sie ein Geschäft besitzen, achten Sie darauf, dem NFC-Tag ein WLAN hinzuzufügen, egal ob er an der Wand oder auf Tischen angebracht ist. Dadurch sparen Sie viel Zeit bei der Beantwortung der Frage „Wie lautet Ihr WLAN-Code?“.

Lassen Sie sie sich durch Antippen der NFC-Taste selbst mit dem WLAN verbinden.

SMS hinzufügen Möglicherweise erhalten Sie die Nachricht: „Ich habe Ihr Haustier unterwegs gefunden. Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch.“ Jeder freut sich über eine solche Nachricht, wenn sein Haustier verloren gegangen ist. Vergessen Sie daher nicht, die NFC-Haustiermarke mit Ihren Kontaktdaten zu programmieren.

Darüber hinaus können Sie Standort, Adresse, Bluetooth, 

Nachdem Sie die Daten auf das Mobiltelefon geschrieben haben, halten Sie den NFC-Tag in die Nähe des mobilen Lesegeräts, und der Tag ist erfolgreich fertig.  

Ansatz

andere Funktionen

Wie lösche ich ein NFC-Tag?
Halten Sie den Tag an das Lesegerät und klicken Sie auf die Schaltfläche „NFC löschen“. Alternativ können Sie den gewünschten Text einfach neu schreiben und bestätigen. Anschließend wird der Tag mit den neuen Informationen aktualisiert.

Sie können ein Passwort festlegen, um Ihre Daten, wie z. B. die Landingpage oder die Registrierungsseite, vor Änderungen zu schützen. Sie können sie auch dauerhaft sperren. In diesem Fall können Sie das Tag nicht mehr überschreiben oder löschen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
de_DEDE