NFC-Tags für Anfänger: Was Sie wissen müssen

NFC-Tags

Mit der Popularität von Smartphones und der Entwicklung der NFC-Technologie wird die Verwendung von NFC-Tags in verschiedenen Branchen, an verschiedenen Orten und für verschiedene Zwecke und Anwendungen immer üblicher. 

NFC-Tags werden nicht nur von Markenunternehmen, sondern auch von kleinen Unternehmen als großartiges Instrument für das Marketing, die Verbesserung der Servicequalität und die Verbesserung des Kundenerlebnisses verwendet.

Inhaltsverzeichnis

Was sind NFC-Tags?

Die NFC-Technologie (Near Field Communication) nutzt drahtlose Hochfrequenzsignale, um eine Kommunikation über kurze Distanzen zwischen Smartphones und NFC-Tags zu ermöglichen.

Der am häufigsten verwendete Typ von NFC-Tags basiert auf dem ISO 14443A-Standard.

Diese Tags können von Benutzern sowohl gelesen als auch neu geschrieben werden, können aber auf Wunsch auch als schreibgeschützt konfiguriert werden.

Sie verfügen typischerweise über eine Basisspeichergröße von 144 Bytes für Ntag213, bei Desfire sind jedoch maximal 4 KB möglich. Die Kommunikationsgeschwindigkeit für NFC-Tags liegt im Allgemeinen bei etwa 106 KB/s.

Zu den bekannten Chiptypen, die häufig in NFC-Tags verwendet werden, gehören Ultralight, Ultralight C und NTag213/215/216, Desfire 1K und Desfire 4K.

Wie funktioniert NFC?

Wenn ein NFC-Gerät, beispielsweise ein NFC-Smartphone, -Tablet oder -Lesegerät, in die Nähe eines NFC-Tags kommt, empfängt der Tag ein Signal und überträgt die auf seinem Chip gespeicherten Informationen an das NFC-Gerät.

Anschließend verarbeitet das NFC-Gerät die empfangenen Informationen und führt basierend auf den bereitgestellten Anweisungen die entsprechenden Aktionen aus.

Ist ein NFC-Tag sicher?

NFC-Tags gelten allgemein als sicher. Sie verfügen über eine eindeutige UID (Unique Identifier), die nicht einfach dupliziert werden kann und so ihre Authentizität gewährleistet. 

Darüber hinaus erfolgt die NFC-Kommunikation im Nahbereich, wodurch das Risiko des Abfangens oder unbefugten Zugriffs auf Daten aus der Ferne verringert wird. Dadurch können Nutzer darauf vertrauen, dass ihre Daten bei der Verwendung von NFC-Tags geschützt sind.

Wie programmiere ich NFC-Tags?

Um NFC-Tags zu programmieren, müssen Sie diese Schritte befolgen:

  • Kaufen Sie NFC-Tags, die für Ihr Projekt geeignet sind. Dies können NFC-Aufkleber, NFC-Karten oder individuell angefertigte Tags sein, die Ihren Anforderungen entsprechen.

 

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über ein NFC-fähiges Gerät wie beispielsweise ein Smartphone verfügen, das die NFC-Funktionalität unterstützt.

 

  • Besuchen Sie den App Store Ihres Smartphones und suchen Sie nach der NFC Tools App. Laden Sie sie herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

 

  • Öffnen Sie die NFC Tools App und geben Sie die gewünschten Inhalte oder Informationen ein, die Sie auf das NFC-Tag programmieren möchten.

 

  • Halten Sie den NFC-Tag an das NFC-Lese-/Schreibgerät Ihres Smartphones. Die NFC Tools App erkennt den Tag und fordert Sie auf, den programmierten Inhalt darauf zu schreiben.

 

  • 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Programmiervorgang abzuschließen. Platzieren Sie den NFC-Tag auf dem dafür vorgesehenen Teil des Smartphones, wo sich das NFC-Lese-/Schreibgerät befindet, bis der Schreibvorgang abgeschlossen ist.

NFC-Tags sind aus mehreren Gründen populär geworden:

Schnelle und bequeme Kommunikation

 
  • NFC-Tags ermöglichen schnelle und effiziente Datenübertragungen und das sofortige Lesen und Schreiben von Informationen. Im Gegensatz zu anderen Technologien ist NFC nicht auf WLAN oder eine Netzwerkverbindung angewiesen.

 

  • Solange Ihr Smartphone mit Strom versorgt ist, können Sie jederzeit und von jedem Ort aus bequem auf NFC-Tags zugreifen. Dies gewährleistet ein nahtloses und problemloses Benutzererlebnis.

Problemloser Zugriff

 
  • NFC-Tags machen das Herunterladen spezieller Scanner-Apps für Benutzer überflüssig und unterscheiden sie von Barcode-Scannern.

 

  • Die NFC-Funktionalität ist bei den meisten Smartphones standardmäßig vorhanden und ermöglicht den Benutzern einen einfachen Zugriff auf Informationen, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.

 

  • Dieser Komfort beseitigt Barrieren und vereinfacht das Benutzererlebnis, wodurch NFC-Tags einem breiteren Publikum zugänglicher werden.

Vielseitige Anwendung

 
  • NFC-Tags bieten Flexibilität hinsichtlich der physischen Form. Solange die Spule und der Chip im Inneren des Tags funktionsfähig sind, können sie in verschiedene Materialien wie Papier, Kunststoff oder Silikon eingebettet werden.

 

  • Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht den Einsatz von NFC-Tags in einer breiten Palette von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen.

 

  • Ob zur Produktauthentifizierung, für interaktive Marketingkampagnen oder kontaktlose Zahlungssysteme: NFC-Tags lassen sich nahtlos in verschiedene Materialien und Oberflächen integrieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Verbesserte Sicherheit und Standardisierung

 
  • Die NFC-Technologie erfüllt strenge Standards und Vorschriften und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten.

 

  •  Dieser standardisierte Rahmen sorgt für ein gewisses Maß an Vertrauen und Zuversicht bei NFC-fähigen Transaktionen.

 

  • Darüber hinaus fördert die Einhaltung von Standards die Interoperabilität, sodass NFC von einer großen Bandbreite elektronischer Geräte unterstützt wird.

 

  • Die weite Verbreitung von NFC in verschiedenen Branchen festigt seinen Ruf als sicheres und standardisiertes Kommunikationsmittel weiter.

 

  • Dadurch können Benutzer NFC sicher für verschiedene Anwendungen nutzen, darunter mobile Zahlungen, Zugangskontrolle und Datenübertragung.

Netzwerkunabhängiger Betrieb

 
  • NFC-Tags arbeiten autonom und benötigen keine Netzwerkverbindung. Daher eignen sie sich ideal für Szenarien mit eingeschränktem oder gar keinem Netzwerkzugriff.

 

  • Ob in Offline-Umgebungen oder Gebieten mit eingeschränkter Netzabdeckung – NFC-Tags funktionieren weiterhin effektiv. Diese Funktion erweist sich insbesondere bei Anwendungen wie Veranstaltungstickets, im öffentlichen Nahverkehr oder beim Informationsaustausch an abgelegenen Standorten als vorteilhaft.

 

  • NFC-Tags gewährleisten nahtlose Funktionalität und Informationsaustausch, unabhängig von der Netzwerkverfügbarkeit.

Umweltbewusstsein

 
  • Die NFC-Technologie trägt zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei, indem sie den Papierverbrauch reduziert.

 

  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckverfahren können NFC-Tags mehrfach neu beschrieben und wiederverwendet werden. Dadurch wird der Abfall minimiert und die mit der Papierproduktion und -entsorgung verbundene Umweltbelastung verringert.

 

  • Durch den Einsatz der NFC-Technologie können Unternehmen zu umweltfreundlicheren Praktiken übergehen und ihr Engagement für den Umweltschutz unter Beweis stellen.

 

  • Die Möglichkeit, NFC-Tags wiederzuverwenden, reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern senkt auch die CO2-Emissionen und den Energieverbrauch, die mit der Produktion und dem Transport von Druckmaterialien verbunden sind.

 

  • NFC-Tags bieten eine umweltfreundliche Lösung, die den Prinzipien einer grüneren Zukunft entspricht.

NFC-Tags bieten ein breites Anwendungsspektrum und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden

 

Hier sind einige coole und kreative Einsatzmöglichkeiten für NFC-Tags:

Heimautomatisierung

 
  • NFC-Tags bieten eine praktische Möglichkeit, Smart-Home-Geräte zu steuern. Durch die Programmierung eines NFC-Tags können Sie verschiedene Aufgaben mit einem einfachen Fingertipp automatisieren. Sie können beispielsweise einen NFC-Tag in der Nähe Ihrer Haustür anbringen und ihn so programmieren, dass er alle Lichter ausschaltet, den Thermostat regelt und die Türen verriegelt, wenn Sie das Haus verlassen.
  • Ebenso können Sie einen anderen NFC-Tag in Ihrem Schlafzimmer programmieren, um gedimmtes Licht einzuschalten, eine angenehme Temperatur einzustellen und Ihre Lieblingsmusik abzuspielen, wenn Sie schlafen gehen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und NFC-Tags bieten eine schnelle und mühelose Möglichkeit, Ihre Smart-Home-Geräte zu verwalten.

Geschäftsideen

 
  • NFC-Tags können als Treue- oder Mitgliedskarten, und bietet Kunden eine bequeme und einfache Möglichkeit, auf Prämien und exklusive Vorteile zuzugreifen. Darüber hinaus ermöglichen NFC-Tags kontaktloses Bezahlen und gewährleisten so sichere und effiziente Transaktionen für Kunden.

NFC-Marketing

 
  • NFC-Tags bieten die Möglichkeit für interaktive Marketingkampagnen. Durch die Platzierung von NFC-Tags auf Postern, Broschüren oder Werbematerialien erhalten Nutzer sofort Zugriff auf Produktinformationen, Rabatte oder interaktive Erlebnisse. 
  • Mithilfe dieser Technologie können Unternehmen ansprechende und personalisierte Marketingkampagnen erstellen, die die Kundeninteraktion verbessern und das Engagement fördern.

Zugriffskontrolle

 

  • NFC-Tags können als elektronische Schlüssel programmiert werden, sodass autorisierte Personen Türen, Tore oder sichere Bereiche durch einfaches Antippen öffnen können. Dies ermöglicht eine komfortable und effiziente Zutrittskontrolle, ohne dass physische Schlüssel oder Schlüsselkarten erforderlich sind.
  • Die Verwendung von NFC-Tags zur Zugangskontrolle verbessert die Sicherheitsmaßnahmen und bietet gleichzeitig ein nahtloses Benutzererlebnis.

E-Tickets

 

  • NFC-Tags bieten eine praktische Alternative zu herkömmlichen Papiertickets für Veranstaltungen oder den öffentlichen Nahverkehr. Mit NFC-fähigen Smartphones können Nutzer einfach mit ihrem Gerät auf den NFC-Tag tippen, um auf ihre E-Tickets zuzugreifen. 
  • Dadurch entfällt der Druck physischer Tickets, was Kosten und Umweltbelastung reduziert. Die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von NFC-E-Tickets erhöhen den Komfort sowohl für Veranstalter als auch für Teilnehmer erheblich.

Identifikation

 

  • NFC-Tags können effektiv zu Identifikationszwecken eingesetzt werden. Indem Sie einen NFC-Tag an einem persönlichen Gegenstand wie einer Tasche oder einem Schlüsselanhänger befestigen und ihn mit Ihren Kontaktdaten programmieren, kann ein Finder den NFC-Tag einfach antippen, um Ihre Kontaktdaten abzurufen.
  • Dies ist eine praktische und bequeme Möglichkeit, die sichere Rückgabe verlorener Gegenstände zu gewährleisten, indem einfacher Zugriff auf die Informationen des Eigentümers gewährt wird.

Anwesenheitsverfolgung

 

  • NFC-Tags eignen sich hervorragend zur Anwesenheitserfassung in verschiedenen Umgebungen wie Schulen, Büros oder bei Veranstaltungen. Teilnehmer können ihre NFC-fähigen Ausweise oder Smartphones an ein Tag-Lesegerät halten, das ihre Anwesenheit automatisch erfasst. 
  • Dieser optimierte Prozess gewährleistet eine schnelle und präzise Anwesenheitsverwaltung, macht manuelle Aufzeichnungen überflüssig und reduziert Fehler. Die NFC-basierte Anwesenheitserfassung steigert die Effizienz und bietet ein zuverlässiges System zur Anwesenheitskontrolle.

Wi-Fi-Konnektivität

 

  • NFC-Tags können mit WLAN-Netzwerkinformationen programmiert werden, sodass Nutzer sich ganz einfach mit einem bestimmten Netzwerk verbinden können. Wenn Nutzer den NFC-Tag mit ihrem Smartphone berühren, wird automatisch eine Verbindung zum angegebenen WLAN-Netzwerk hergestellt.
  • Diese Funktion ist besonders nützlich für Gäste oder Besucher, die mit den Netzwerkdetails möglicherweise nicht vertraut sind. Durch die Verwendung von NFC-Tags für die WLAN-Konnektivität können Unternehmen, Privathaushalte oder öffentliche Räume ihren Nutzern eine nahtlose und bequeme Möglichkeit bieten, sich mit dem Internet zu verbinden.

Produktverfolgung und -status

 

  • NFC-Tags sind ein leistungsstarkes Tool zur Produktverfolgung und -überwachung. Durch das Anbringen von NFC-Tags an Produkten oder Verpackungen können Unternehmen die Bewegung ihrer Artikel verfolgen und ihren Status überwachen.
  • Dies ist besonders wertvoll für das Supply-Chain-Management, da es Echtzeit-Transparenz und die Optimierung des gesamten Prozesses ermöglicht. NFC-Tags können auch zur Bestandsverfolgung eingesetzt werden, was die Überwachung des Lagerbestands erleichtert und die Nachschubbemühungen optimiert.
  • Darüber hinaus können NFC-Tags dabei helfen, die Echtheit von Produkten zu überprüfen, indem sie es Kunden ermöglichen, auf die Tags zu tippen und auf Informationen zuzugreifen, die die Echtheit des Produkts bestätigen.
  • Insgesamt bieten NFC-Tags eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Produktverfolgung, Statusüberwachung und Echtheitsprüfung.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten mit NFC-Tags. Die Vielseitigkeit und Funktionalität der NFC-Technologie ermöglichen unzählige kreative und praktische Anwendungen.

NFC-Reichweite

NFC (Near Field Communication) ist eine Technologie zur Datenübertragung im Nahbereich. Die typische Lesereichweite liegt im Bereich von 0-5 cm.

Die tatsächliche Lesereichweite kann je nach Faktoren wie der Größe der NFC-Tags, der Leistung des Lesegeräts und der Übereinstimmung zwischen Lesegerät und Tag variieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass für eine stabile Kommunikation und ein stabiles Lesen empfohlen wird, das Lesegerät und den NFC-Tag so nah wie möglich beieinander zu halten und sicherzustellen, dass sie sich innerhalb der effektiven Lesereichweite befinden. 

So erstellen Sie benutzerdefinierte NFC-Tags

Um NFC-Tags in großen Mengen individuell zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Bestimmen Sie Ihre Anforderungen: Überlegen Sie sich, welche spezifischen Funktionen die NFC-Tags haben sollen. Entscheiden Sie, ob Sie sie für Zugangskontrolle, Zahlungen, Authentifizierung oder andere Anwendungen benötigen. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden NFC-Tag-Typs.
  1. Wählen Sie den NFC-Tag-Typ: Wählen Sie den NFC-Tag-Typ, der Ihren Anforderungen und der gewünschten Funktionalität entspricht. Gängige Typen sind NTAG213, NTAG215, NTAG216 und andere. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl Faktoren wie Speicherkapazität und Funktionen.
  1. Finden Sie einen Lieferanten oder Hersteller: Recherchieren Sie und finden Sie einen zuverlässigen NFC-Tag-Lieferanten oder -Hersteller, der kundenspezifische Anpassungen und Großbestellungen anbietet. Suchen Sie nach Lieferanten, die auf NFC-Tags spezialisiert sind und für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.
  1. Anpassungsinhalte bereitstellen: Bestimmen Sie den Inhalt, den Sie auf den NFC-Tags anpassen möchten. Dies kann Folgendes umfassen: URLs, Textinformationen, Kontaktdaten oder andere relevante Daten. Arbeiten Sie mit dem Lieferanten oder Hersteller zusammen, um ihm diese Inhalte bereitzustellen.
  1. Design und Aussehen festlegen: Überlegen Sie sich das visuelle Design und Erscheinungsbild der NFC-Tags. Sie können Ihr Markenlogo, Bilder oder andere personalisierte Elemente hinzufügen, um die Tags einzigartig und auf Ihr Branding abgestimmt zu gestalten.
  1. Testen und validieren: Bevor Sie mit der Massenproduktion beginnen, müssen Sie die NFC-Tags unbedingt testen und validieren. Stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, Ihren Anforderungen entsprechen und mit NFC-fähigen Geräten kompatibel sind.
  1. Großbestellung aufgeben: Sobald Sie die Personalisierungsdetails festgelegt und die NFC-Tags getestet haben, geben Sie Ihre Großbestellung beim Lieferanten oder Hersteller auf. Teilen Sie unbedingt Ihren spezifischen Mengenbedarf und alle zusätzlichen Anweisungen mit.
  1. Produktion und Lieferung: Der Lieferant bzw. Hersteller produziert die individuellen NFC-Tags nach Ihren Vorgaben und liefert diese an den gewünschten Ort.

Kommunizieren Sie Ihre Anforderungen klar und deutlich und halten Sie während des gesamten Prozesses die Kommunikation mit dem Lieferanten oder Hersteller aufrecht. Dies gewährleistet eine reibungslose Anpassung und Produktion Ihrer NFC-Tag-Großbestellung. 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Ihr Formular absenden und Kontakt zu unseren Experten aufnehmen. Wir werden Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
de_DEDE